Spüren Sie den Buzz. Spüren Sie den Sieg.!
Wetten Sie mutig. Kalt gewinnen.!
Technische Identifikatoren, die auf Ihrem Gerät gespeichert oder von diesem abgerufen werden, ermöglichen eine sichere Kontoüberprüfung, Betrugserkennung, personalisierte Spielinhalte und eine bessere Verfolgung von Boni. Alle Mechanismen sind so aufgebaut, dass sie den in der DSGVO und der UKGC festgelegten Standards entsprechen.
21casino verwendet Datenausschnitte von Erstanbietern und Drittanbietern, wie z. B. Sitzungstoken und Verhaltensprotokolle. Diese enthalten niemals direkte Identifikatoren wie echte Namen oder Zahlungsdaten. Zu den gesammelten Informationen gehören Sitzungslänge, Gerätetyp, besuchte Seiten und auf der Plattform festgelegte Benutzereinstellungen.
Sie können über Datenschutzeinstellungen oder Add-Ons steuern, wie Ihr Browser mit Cookies umgeht. Das Blockieren aller Arten von Tracking könnte dazu führen, dass personalisierte Funktionen wie das Speichern Ihrer Lieblingsspiele oder die schnellere Anmeldung nicht funktionieren. Die Dokumentation für Chrome, Firefox, Safari oder Edge enthält Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
Die meisten Tracking-Elemente sind nur für eine Anmeldesitzung gültig, einige können jedoch aus Sicherheits- oder Analysegründen bis zu einem Jahr gültig bleiben, wie es das örtliche Gesetz vorschreibt. Daten werden nicht an Personen außerhalb verifizierter Anbieter verkauft oder weitergegeben und diese Anbieter müssen strenge Vertraulichkeitsvereinbarungen einhalten.
Wenn Sie mehr über unseren Umgang mit Daten erfahren oder eine Beschwerde einreichen möchten, nutzen Sie bitte das Kontaktformular im Bereich „Verantwortungsvolles Spielen“, um mit unserem Datenschutzbeauftragten Kontakt aufzunehmen. Die Regulierungsbehörden verlangen, dass alle Fragen innerhalb von 30 Tagen beantwortet werden.
Die Website nutzt eine Vielzahl von Tracking-Technologien, um die Navigation zu erleichtern, den reibungslosen Betrieb der Website zu gewährleisten und personalisierte Erlebnisse zu ermöglichen. Streng notwendige Teile der Website sorgen dafür, dass Dinge wie die Anmeldung bei Ihrem Konto, die Speicherung Ihrer Präferenzen und sichere Zahlungsabläufe funktionieren. Durch das Ausschalten dieser Funktionen werden grundlegende Plattformfunktionen unterbrochen. Leistungsmetriktechnologien verfolgen die Aktionen der Besucher, wie z. B. aufgerufene Seiten, Klicks und technische Fehler, ohne ihre Identität preiszugeben. Dies trägt dazu bei, die Dinge zu verbessern, indem es zeigt, wo etwas schief läuft oder wo Menschen Probleme haben. Google Analytics und andere bekannte Analysedienste können möglicherweise an diese Art von Informationen gelangen. Komponenten, die Präferenzen speichern, behalten den Überblick über Ihre Sprache, Zeitzone und Anzeigeeinstellungen, sodass die Umgebung bei jedem Besuch dieselbe ist. Sie können diese Einstellungen in Ihrem Browser ändern, ohne die Funktionsweise der Website zu beeinträchtigen. Targeting- und Marketing-Tools verfolgen, wie Menschen auf Sonderangebote, Banneranzeigen und andere Werbematerialien reagieren. Sie ändern ihr Marketing auf der Grundlage dessen, was Besucher tun, wodurch Nachrichten reduziert werden, die nicht relevant sind. Wenn Sie diese Tracking-Funktionen deaktivieren, sind die Werbeaktionen nicht so personalisiert, Sie können jedoch weiterhin an Kernaktivitäten teilnehmen. Sitzungsbasierte Datenteile verschwinden, wenn der Browser geschlossen wird. Persistente Typen können jedoch während zukünftiger Sitzungen bestehen bleiben und wichtige Einstellungen beibehalten, ohne dass Sie sich erneut anmelden müssen. Um Ihre Sammlungseinstellungen zu ändern, schauen Sie in der Dokumentation Ihres Browsers nach, wie Sie verschiedene Speicherarten steuern. Das Entfernen oder Einschränken einiger Funktionen kann die Site weniger komfortabel, langsamer oder weniger personalisiert machen, sie bleibt jedoch weiterhin sicher und zugänglich.
Registrierungsformulare, hinterlegte Interaktionen und Verhaltensprotokolle während Spielsitzungen erfassen alle persönliche Kennzahlen. Dazu gehören eindeutige Identifikatoren, Gerätekoordinaten, Browsermetadaten, IP-Ressourcen, Kommunikationspräferenzen und Aufzeichnungen von Transaktionen. Dazu gehören auch freiwillige Einreichungen wie Anfragen nach Kundensupport oder Feedback zu Umfragen. Um die Sicherheit dieser Aufzeichnungen zu gewährleisten, müssen sie sowohl im Ruhezustand als auch beim Senden verschlüsselt werden und der Zugriff muss eingeschränkt sein. Die Daten werden in sicheren Rechenzentren gespeichert, die sich in bestimmten Regionen befinden und der DSGVO und den nationalen Vorschriften entsprechen. Aufbewahrungspläne folgen den Regeln, wie lange Aufzeichnungen aufbewahrt werden müssen, sodass alte Profile und nicht mehr benötigte Archivinhalte weggeworfen werden können. Sie können aggregierte Datensätze an Zahlungsabwickler, Authentifizierungsanbieter, Partnerpartner und Compliance-Behörden senden. Es werden nur die wichtigsten Informationen weitergegeben, die zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen oder zur Bereitstellung versprochener Funktionen erforderlich sind. Dritte Empfänger müssen strenge Datenverarbeitungs- und Vertraulichkeitsvereinbarungen einhalten, die den geltenden Gesetzen entsprechen. Benutzer können gespeicherte Attribute weiterhin überprüfen, ändern, exportieren oder löschen, indem sie formelle Anfragen über den offiziellen Helpdesk senden. Es gibt klare Regeln für die Führung von Zugriffsprotokollen, und jede Übertragung an Orte außerhalb des EWR folgt den richtigen Regeln, wie z. B. Standardvertragsklauseln oder anerkannten Angemessenheitsrahmen. Um Risiken zu verringern, überprüfen wir regelmäßig, wie wir Dinge sammeln und lagern. Einige Möglichkeiten, die Sichtbarkeit einzuschränken, bestehen darin, pseudonymisierte Anmeldeinformationen zu verwenden, starke Authentifizierungsfaktoren festzulegen und vorsichtig zu sein, wenn vertrauliche Informationen über externe Kanäle weitergegeben werden.
Durch die Verwaltung von Tracking-Modulen und Trackern wird die Website privater und persönlicher. Sie können die genaue Kontrolle direkt über Ihre Kontoeinstellungen und die meisten Webbrowser erhalten.
Bedenken Sie, dass das Deaktivieren einiger Tracking-Module die Verwendung bestimmter Funktionen, wie etwa das Speichern von Einstellungen oder die Anmeldung, unmöglich machen kann. Bevor Sie Änderungen vornehmen, lesen Sie die Informationen, die unter "Hilfe" für Ihren Browser oder Ihr Gerät verfügbar sind. Für Hilfe, die speziell auf Sie zugeschnitten ist, nutzen Sie bitte den Live-Chat oder das Kontaktformular, um mit dem Support in Kontakt zu treten. Machen Sie Ihre spezifischen Bedürfnisse deutlich, um personalisierte Anweisungen zur optimalen Verwaltung aller Tracking-bezogenen Einstellungen zu erhalten.
Um Ihre Meinung zu Tracking-Technologien zu ändern, gehen Sie zum Abschnitt „Datenschutzeinstellungen“ Ihres persönlichen Konto-Dashboards. Suchen Sie in diesem Bereich nach den Steuerelementen mit der Umschaltbeschriftung, die mit der Speicherung der Browseraktivität in Zusammenhang stehen. Deaktivieren Sie die Verfolgung für alle Kategorien, die nicht verfolgt werden sollen. Wenn Sie Datenfragmente löschen möchten, die sich bereits auf Ihrem Gerät befinden, klicken Sie auf die Schaltfläche „Datenspuren löschen“. Dadurch werden alle Identifikatoren, die bei früheren Besuchen dort platziert wurden, sofort entfernt. Personen, die gängige Browser wie Chrome, Firefox, Edge oder Safari verwenden, können Datensätze für bestimmte Websites manuell löschen. Öffnen Sie das Menü Ihres Browsers, gehen Sie zu „Einstellungen“, dann zu „Datenschutz und Sicherheit“ und schließlich zu „Browserdaten löschen“ Bevor Sie die Löschung bestätigen, wählen Sie den Zeitraum und stellen Sie sicher, dass websitespezifische Kennungen ausgewählt sind. Wenn Sie ein System finden, das Ihr Gerät auch nach diesen Vorgängen noch erkennt, sollten Sie sich per Live-Chat oder über das Kontaktformular an den Kundensupport wenden und Ihre Konto-ID angeben. Das Support-Team prüft die Anfrage, beginnt manuell mit dem Löschen der Daten und teilt Ihnen mit, wann dies über die von Ihnen gewählte Kommunikationsmethode erfolgt. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder lokal gespeicherte Informationen löschen, kann sich die Art und Weise ändern, wie Sie Ihr Konto verwenden, beispielsweise wie einfach die Anmeldung ist oder wie personalisiert es ist. Bevor Sie fortfahren, sollten Sie sich die Zusammenfassung der Datenschutzeinstellungen ansehen und sehen, was passieren wird.
Unser Support Desk und unser Datenschutzbeauftragter bearbeiten direkte Informationsanfragen darüber, wie wir Browserdaten, Tracking-Technologien oder Ihre gespeicherten Datensätze verwalten. Spezielle Kontaktkanäle sorgen dafür, dass Fragen innerhalb der gesetzlich festgelegten Fristen beantwortet werden. Sie können eine E-Mail an [email protected] senden. Um die Bearbeitung rechtlicher Angelegenheiten oder Anträge auf Zugang zu personenbezogenen Daten gemäß DSGVO oder lokalen Gesetzen zu beschleunigen, geben Sie bitte Ihre registrierten Kontoinformationen und eine Beschreibung des Antrags an. Wenn Sie nach dem Zugriff auf, der Korrektur, dem Verschieben oder Löschen von Daten fragen, geben Sie unbedingt die genauen Informationen oder den betreffenden Anwendungsfall an. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich Prozessoren oder Partnern von Drittanbietern haben, fügen Sie bitte Links oder Kennungen ein, um die Dinge klarer zu machen. Unser Einsatzteam ist von Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr MEZ erreichbar, außer an Feiertagen. Normalerweise erhalten Sie innerhalb von 30 Tagen eine schriftliche Antwort, in komplizierteren Fällen kann es jedoch bis zu 90 Tage dauern. Wenn Sie weitere Identitätsnachweise oder Unterlagen benötigen, werden Sie informiert. Wenn Benutzer Sie zum ersten Mal kontaktieren, können sie bei Bedarf um Hilfe in verschiedenen Sprachen oder Formaten bitten. Benachrichtigungen über Sicherheitsprobleme oder mögliche Verstöße sollten als sehr wichtig gekennzeichnet werden. Wir bearbeiten alle Anfragen privat und befolgen dabei die Regeln und Verfahren zum Schutz der Privatsphäre in Ihrer Nähe. Wenn Ihnen die Ergebnisse der internen Überprüfung nicht gefallen, können Sie Beschwerden auch direkt an die Datenschutzaufsichtsbehörde in Ihrer Nähe richten.
Bonus
für die erste Einzahlung
1000€ + 250 FS